Die Welt des Marketings, besonders des digitalen Marketings, ist im Wandel. Eine recht neue Idee, die digitale Kommunikation und Online-Präsenzen einfacher und zugänglicher macht? VMM SMART MAG.
Ständig gibt es etwas Neues im digitalen Marketing. Wer kann da schon den Überblick behalten? Veränderungen sind umständlich und es ist furchtbar schwer dauerhaft up to date zu bleiben. Dennoch: Ohne Innovation kein Fortschritt! Das ist uns bei VMM besonders wichtig. Deshalb bleiben wir stets am Zahn der Zeit. Daher auch unser Projekt des Smart Magazines, kurz VMM SMART MAG. Es ersetzt Print-Magazine, indem es ihnen ein 2023-Update verschafft. Dabei bleiben der Magazincharakter und die Erfahrung der Leser:innen gleich – dafür wird’s smarter und vor allem: nachhaltiger!
Die Geburtsstunde des Smart Magazines bei VMM
Die Idee eines Smart Magazines gibt es schon seit einigen Jahren. Einzug gefunden in den Angebotskatalog des vmms hat sie allerdings erst zu Hochzeiten der Corona-Pandemie. „Wir hatten gerade einen Kunden verloren, weil wir ihm keine einfache digitale Marketingstrategie für sein bisheriges Printprodukt bieten konnten“, erklärt VMMs Art Director Markus Ableitner. „Von da an war für uns sofort klar: Wir legen nach!“ Um wettbewerbsfähig zu bleiben und uns anzupassen, gab es das Konzept des Smart Magazines kurze Zeit später auch bei uns.
Die Grundidee des VMM SMART MAG
Ganz nach dem Motto: Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht! Beim VMM SMART MAG handelt es sich um eine neue digitale Idee, durch die Unternehmen ihre Onlinepräsenz verbessern können. Es ist nicht nur eine Alternative zum Blätter-PDF, sondern ein interaktives Digital-Publishing Format. Es verbindet Animationen, Videos und Hörfiles. So wird ein einzigartiges leserfreundliches und kundenorientiertes Erlebnis geschaffen, ohne den typischen Magazincharakter zu vernachlässigen. Dabei kann das Smart Magazine auf eigener Domain veröffentlicht werden oder auf einer bereits bestehenden Website eingebettet werden.
Was bringt SMART MAG einem Augsburger Unternehmen?
„Ganz einfach: SMART MAG ist designorientiert, das Storytelling, wie man es aus einem klassischen Magazin kennt, bleibt und man ist total frei und flexibel mit den Inhalten, wie Slideshows, Videos oder Animationen, die man im Smart Magazine teilen möchte“, fasst Markus zusammen. Das Magazin ist außerdem browserbasiert und so mit allen Endgeräten kompatibel. Wie die Idee umgesetzt aussehen kann, kann man bereits auf der Seite von Bayernsport, Mittelstand-inside und Urlaub-für-Unternehmer bestaunen.